Karte (Kartografie) - Currie (Schottland) (Currie)

Currie (Currie)
Currie,, ist eine Vorstadt von Edinburgh, die zehn Kilometer südwestlich des Zentrums der Stadt liegt. Das Dorf gehört in den Verwaltungsbereich der Stadt Edinburgh. Im Nordosten wird der Ort von Juniper Green begrenzt, ebenfalls eine Vorstadt von Edinburgh.

Es gibt keine allgemein akzeptierte These für die Herkunft des Namens Currie. Man vermutet, es könnte aus dem Gälischen stammen, allerdings gibt es auch Stimmen, die behaupten, dass es aus dem Bretonischen oder Angelsächsischen stammt. Da es zwei Nachbarorte gibt, die ihre Namen aus dem Bretonischen und auch aus dem Gälischen herleiten, sind beide Wurzeln für Currie möglich.

Der früheste Nachweis für eine Besiedlung des Gebietes um Currie liegt in der Bronzezeit. Archäologen fanden ein Rasiermesser, das etwa 3800 Jahre alt ist. Für das Mittelalter und die Frühe Neuzeit gibt es ein paar schriftliche Dokumente, die die Existenz Curries belegen. Eine der frühesten stammt aus dem Jahr 1249, als Robert of Kildeleith Kanzler Schottlands wurde. Robert the Bruce, der König Schottlands, übergab Riccarton 1315 den Ort als Hochzeitsgeschenk. 1392 ging das Land an die Familie des Bischofs Wardlaw über. Im frühen 17. Jahrhundert erhielt Ludwig Craig das Land, bis es 1818 an die Linie der Gibson-Craigs überging.

Seit mehr als eintausend Jahren gibt es im Gebiet von Currie ein christliches Zentrum. 1018 ließen sich die Erzdiakone von Lothian um Currie nieder. Zwar ist Currie auf der Karte Bartholomews aus dem 13. Jahrhundert nicht verzeichnet, doch wird es von zeitgenössischen Quellen als ein beliebter Jagdplatz der Herren und Ritter des Schlosses von Edinburgh bezeichnet.

In der Zeit zwischen 1921 und 1951 wurde Currie mit einem Rathaus und mehreren privaten Gebäuden versehen. Die Stadt wurde damals beliebt als angenehmer Vorstadt, was den Wohnungsbau weiter vorantrieb. 1966 wurde die Hochschule von Currie errichtet, die 1997 einer gründlichen Renovierung unterzogen wurde. Im März 1972 wurde das Zentrum Curries unter Denkmalschutz gestellt.

Die Population Curries betrug 1995 6343 Menschen.

 
Karte (Kartografie) - Currie (Currie)
Land (Geographie) - Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland (ENS United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland), kurz Vereinigtes Königreich (englisch United Kingdom, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus vier Landesteilen, die auf Englisch meist als countries (Länder) oder nations (Nationen) bezeichnet werden: England, Wales, Schottland und Nordirland. Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Vereinigten Königreichs sowie eines der größten Kultur-, Handels- und Finanzzentren der Welt ist London. Weitere bedeutende Städte sind Birmingham, Manchester, Glasgow und Liverpool.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
GBP Pfund Sterling (Pound sterling) £ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
GD Goidelische Sprachen (Gaelic language)
CY Walisische Sprache (Welsh language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Irland